• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
bak.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
bak.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Über Bauernhof als Klassenzimmer
    • Die Initiative "Bauernhof als Klassenzimmer"
    • Fördermöglichkeiten
    • Kontakte der Arbeitsgruppe „Bauernhof als Klassenzimmer“
    • Kontakte in den Regionen
    • Freie Fahrt in Bus und Bahn beim Klassenausflug
    • Aktuelle Veranstaltungen
  • Partnerbetriebe
    • Einen Hof finden
    • Partnerbetrieb werden
  • Fortbildungen
    • Für Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher
    • Für Landwirtinnen und Landwirte
  • Materialien und Informationen
    • Ordner "Bauernhof als Klassenzimmer"
    • Für Lehrkräfte
    • Für Landwirtinnen und Landwirte
    • Themen für Hoferkundungen
    • Weiterführende Links
    • Weiterführende Informationen
    • Weiterführende Materialien
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Der Bauernhof als Lernort

Der Bauernhof als Lernort

Filter anwenden
Umkreissuche
Symbol - Feld leeren
Landkreis
Themenschwerpunkte
Klassenstufe

288 Einträge

Ergebnisse 101 bis 200 auf Seite 2

:288 Ergebnisse:Ergebnisse 101 bis 200 auf Seite 2

36272

Hans Martin Wehnes (Niederaula)

Milchvieh, 60 Kühe, Melkroboter

63110

Harald Löw (Rodgau)

ca. 110 ha Acker und Grünland, 80 Kühe und Nachzucht. Themenschwerpunkt Milchproduktion, Anbau von Winterweizen, Wintergerste, Winterraps, Raps, Biomais, Silage aus Gras und Heu

65207

Harald Noll (Wiesbaden)

Betriebsgröße ist 8 ha. Der Anbauschwerpunkt liegt bei Kartoffeln, die in der landwirtschaftlichen Halle, zwischen Medenbach und Nordenstadt werden jeden Tag von 10:00 bis 18:00 Uhr angeboten werden.

64385

Hardthof Familie Gerd Arras GbR (Reichelsheim/Gumpen)

Familienbetrieb, Vollerwerb, Futterbaubetrieb, Milchvieh-Zuchtbetrieb mit Melkroboter, Forstwirtschaft

65550

Harvesterhof (Limburg-Linter)

Milchviehhaltung, Ackerbau, 55 Milchkühe, ca. 80 Nachzucht, 12 Mastschweine, 200 Legehennen, 20 Schafe + Lämmer, Direktvermarktung, Hofladen

64823

Heichelberghof (Groß-Umstadt)

Der 17ha große Heichelberghof befindet sich im Ortsmittelpunkt von Klein-Umstadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg.

34639

Heidi Golomb (Schwarzenborn)

Schwerpunkte des 300 ha großen Hofs liegt im Futterbau. Außerdem wird Mais, Weizen, Triticale und Gemüse für den Eigenbedarf angebaut.

61203

Heiko Marloff (Reichelsheim)

Auf dem Familienbetrieb werden rund 20 Milchkühe und ihre Nachkommen gehalten. Die gentechnikfreie Milch wird an die Hochwald Molkerei geliefert.

34613

Heinrich Heinmöller (Schwalmstadt-Dittershauesen)

50 Milchkühe; 50 ha landwirtschaftliche Nutzfläche

35519

Heller & Herde (Rockenberg/Oppershofen)

Der Hof bewirtschaftet in der nördlichen Wetterau einen kleinen landwirtschaftlichen Familienbetrieb mit Schaf- und Mutterkuhhaltung und angeschlossener Direktvermarktung.

34393

Hessische Staatsdomäne Frankenhausen (Grebenstein)

Seit 1989 ist die Universität Kassel Pächterin der Domäne und bewirtschaftet 320ha nach den Richtlinien des Ökologischen Landbaus (Bioland und Naturland Betrieb).

65606

Hessische Staatsdomäne Gladbacher Hof (Villmar)

Lehr- und Versuchsbetrieb für ökologischen Landbau, 160 ha, davon 102 ha Ackerland, 53 ha Grünland, Saatgutproduktion, Pflanzkartoffelproduktion, 90 Milchkühe und Nachzucht

36041

Hessische Staatsdomäne Maberzell (Maberzell)

Es werden ca. 200 ha Ackerland und 15 ha Grünland bewirtschaftet. Der Ackerbau umfasst folgende Kulturen: Winterweizen, Winterraps, Energiemais, Wintergerste, Ackerbohnen und Triticale.

65611

Heun GbR Hof Barmbach (Brechen)

Familiengeführter Biobetrieb (Bioland) mit 70 Milchkühen und Nachtzucht, 170 Legehennen und Brüderhahnaufzucht, ca. 18 Schweine.

61476

Hildmann`s Hofladen (Kronberg)

Familienbetrieb, Ackerbau: Raps, Zuckerrüben, Weizen, Erbsen, Gerste (Hafer), Wiesen (Naturschutzwiesen FFH), Obst: Äpfel, Mirabellen, Zwetschgen (Pflaumen), Rinder, Hühner (Hühnermobil)

63128

Hof Akita (Dietzenbach)

Pferdebetrieb: - Reitschule - Pensionspferdehaltung - Seminare - Führungskräftetraining - Verein: Pferdefreunde Akita Dietzenbach e.V. (therapeutisches Reiten, Schulen, Kindergärten, Schulpferdecup)

60388

Hof am Gisisberg (Frankfurt / Bergen-Enkheim)

Betriebsfläche: 65 ha, davon 45 ha Ackerland (Anbau von Getreide und Silomais) und 20 ha Grünland; Betriebsschwerpunkt ist die Milchviehhaltung mit Aufzucht sämtlicher weiblicher Jungtiere.

35117

Hof am Rücken (Münchhausen)

Familienbetrieb mit Fremdarbeitskräften, Milchviehhaltung mit ca. 180 Milchkühen und weiblicher Nachzucht, Getreideanbau, Biogasanlage auf dem Hof

65201

Hof Armada (Wiesbaden)

Der 24-ha-große Hof Armada befindet sich in Wiesbaden Frauenstein. Es handelt sich um einen Projektbauernhof in Trägerschaft der Harald Knettenbrech Stiftung.

61130

Hof Buchwald (Nidderau)

100 ha Ackerbau mit Schweine- und Bullenmast, geführt von zwei Generationen in der Familie

61130

Hof Buchwald (Nidderau)

Hof Buchwald liegt in der Mitte von Nidderau am nördlichen Rand des Rhein-Main-Gebietes. Der Hof ist seit dem 01.07.2012 Naturland Bio-Betrieb.

36154

Hof Ehrenstruth (Hosenfeld-Hainzell)

Familienbetrieb mit 130 ha landwirtschaftlicher Fläche, davon 67 ha Grünland Ausbildungsbetrieb 70 Milchkühe mit Nachzucht und 30 Weiderinder in Extensivhaltung

65205

Hof Erbenheim (Wiesbaden)

30 ha Grünland und Streuobst, Obstbau, Kartoffeln, Kürbisse, Hofladen, Lieferservice, Selbsternte, freilaufende Hühner

34593

Hof Ertzelsbach, Knüllwald Berndshausen

Auf den 22ha betreiben wir Ackerbau (Weizen, Gerste, Roggen, Hafer, Raps). Der Schwerpunkt liegt in der Legehennenhaltung (345) im Hühnermobil und Anbau von Feldgemüse (Direktvermarktung).

35102

Hof Eselsmühle (Lohra)

Der Hof wird seit 30 Jahren ökologisch bewirtschaftet und ist schon mehrfach ausgezeichnet worden.

35091

Hof Fleckenbühl (Cölbe)

Wir sind eine therapeutische Lebens- und Arbeitsgemeinschaft für Menschen mit Abhängigkeitsproblemen, denen wir helfen, dauerhaft suchtfrei und selbstbestimmt zu leben.

36110

Hof Haennesse (Schlitz)

Hof-Haennesse ist ein 350 ha großer Bio-Betrieb mit den vier Betriebszweigen Milchviehhaltung, (100 Kühe + Weibe - Nachzucht), Ackerbau (Getreide, Mais, Kleegras) etc.

34385

Hof Hillebrand (Bad Karlshafen)

Der 120ha große Hof Hillebrand befindet sich in Helmarshausen im Landkreis Kassel.
Die Schwerpunkte des Familienbetriebs sind die Milchproduktion, die Energiegewinnung mit einer Biogasanlage.

65589

Hof Kapellenblick (Hadamar-Oberzeuzheim)

85 ha Ackerbau und Grünland, Weizen, Wintergerste, Mais, Raps, ca. 70 Milchkühe, Bullenmast, insgesamt ca. 160 Rinder, Streichelzoo

61273

Hof Köppelwiese (Wehrheim-Obernhain)

Freizeithof mit Streichelzoo, Feierhalle, Topinambur-Irrgarten, Straußwirtschaft, Grillmöglichkeiten, Blumen- und Kürbisanbau, 13 ha Familienbetrieb

65594

Hof Lahnblick (Runkel-Schadeck)

100 ha Ackerbau: 20 ha Zuckerrüben, 30 ha Körnermais, 50 ha Winterweizen, Mastschweinehaltung

36167

Hof Meindroth (Nüsttal-Hofaschenbach)

120 ha Betriebsfläche, davon 75 ha Grünland Milchviehhaltung, 120 Milchkühe, Boxenlaufstall, Jungviehaufzucht, Melkroboter, Ackerfutterbau, 9 ha Forstwirtschaft

35415

Hof Obersteinberg (Pohlheim-Watzenborn-Steinberg)

Die Familie Schubert-Fay lebt und arbeitet auf einem klassischen Gemischtbetrieb mit 120 ha Fläche davon 40 ha Grünland und 60 ha Ackerland.

36289

Hof Scheibner (Friedwald)

Familienbetrieb mit 60ha Grün- und Ackerland.

65597

Hof Sintersbach (Hünfelden-Kirberg)

Der Hof Sintersbach liegt in Hünfelden-Kirberg im Landkreis Limburg-Weilburg mitten im Goldenen Grund.

65520

Hof Talfriede (Bad Camberg)

Größe: ca. 180 ha Ackerland + 40 ha Grünland; Schwerpunkt: Ackerbau, Tierbestand: Mutterkühe und Nachzucht, Hofstruktur: Familienbetrieb, geführt von Vater und Tochter

34379

Hof Tolle (Calden-Fürstenwald)

Auf ca. 60 ha betreibt der Hof Ackerbau, Mutterkuhhaltung , Pferdehaltung, Gemüsebau und Naturschutz . Dementsprechend vielfältig ist auch das Angebot für Bauernhof als Klassenzimmer.

64342

Hof unter der Hutzelstraße (Seeheim-Jugenheim)

Der Hof liegt im vorderen Odenwald. Es werden mit 20 Schafen und einem Hütehund ca. 5 Hektar beweidet. Die Schafe gehören zu alten, vom Aussterben bedrohten, Haustierrassen.

34613

Hof Weber (Schwalmstadt)

Der landwirtschaftliche Familienbetrieb liegt in Allendorf-Landsburg.

36103

Hof Wiegand Direktvermarktung GbR (Flieden)

Landwirtschaftlicher Familienbetrieb mitDirektvermarktung

35110

Hof Wilmes (Frankenau-Altenlotheim)

Milcherzeugung, Melkstand, Boxenlaufstall

35457

Hofgut Friedelhausen (Lollar)

Demeter Betrieb mit Milchviehherde, Schweinezucht, Garten, Feldgemüse, eigene Hofkäserei, Hofladen, Hofcafe, Werkstatt für Menschen mit Behinderung

65597

Hofgut Gnadenthal (Hünfelden)

Milchviehbetrieb mit 40 Kühen und 92 ha Ackerbau, Grünland und Streuobst. In Kooperation mit der Jugendbildungsstätte Nehemia-Hof bieten wir vielfältige Themenbausteine für Klassenfahrten.

61381

Hofgut Hüttenmühle (Friedrichsdorf)

Das Hofgut gehört zum landwirtschaftlichen Betrieb Arnold Winter - Wintermühle in Neu-Anspach. Das Hofgut Hüttenmühle wird zurzeit aufgewertet und neu gestaltet. 20 Pensionspferde und Schulpferde

36399

Hofgut Pöhl Reichlos

Milchviehbetrieb mit 70 Milchkühen, weibliche Aufzucht, 1 Deckbulle, Hasen, Meerschweinchen, Hühner biologischer Betrieb mit Weidehaltung, Ackeranbau nur zum Eigenbedarf

64743

Hofkäserei am Schloßberg (Beerfelden-Gammelsbach)

Milcherzeugung (Fleckviehkühe), eigene Jungviehaufzucht; Käseherstellung

37235

Hofladen Axel und Susanne Siebald GbR (Hessisch-Lichtenau-Hopfelde)

120 ha (85 ha Getreide, 35 ha Grünland); 400 Mastschweine; Direktvermarktung mit eigenem Hofladen; Pferdezucht und -haltung

35285

Holzbach Hof (Gemünden-Wohra)

Milchviehbetrieb im Vollerwerb mit Direktvermarktung, Nudelproduktion

65618

Imkerei Okon (Selters)

Unsere Imkerei befindet sich in Selters (Taunus) im Landkreis Limburg-Weilburg. Unsere Familie imkert seit nun mehr als 10 Jahren. Imkern bedeutet für uns, arbeiten mit der Natur.

61279

Imkerei Schießer (Grävenwiesbach)

130 Bienenvölker, Wanderbienenstände im Raps, Linde, Edelkastanie, Wald, Sonnenblume, Akazie, Weißtanne

34497

Imkerei und Streuobstwiesen J.V. (Korbach-Meineringhausen)

Imkerei und Streuobstwiesen im Nebenerwerb. Ca. 16 Bienenvölker und 100 Obstbäume (alte Sorten) Streuobstwiesen auf 1,25 ha.

36119

Imkerverein Neuhof (Neuhof)

Der Lehrbienenstand besteht aus einem Schulungsgebäude,ca. 10 Bienenvölkern und verschiedenen Blühflächen. Die Tätigkeiten eines Imkers können handlungsorientiert erlebt werden.

65812

Immenhof (Bad Soden - Neuenhain)

Familiengeführte Apfelwein-Kelterei, Obstanbau, Streuobstwiesen, Herstellung von Saft, Apfelschaumwein (Flaschengärung), Edel- und Obstbrände, Apfelwein-Straußwirtschaft und Gästehaus

34516

Jens Wiesemann (Vöhl-Obernburg)

Milchviehhaltung, 50 Kühe; moderner Boxenlaufstall, Jungviehaufzucht Getreide- / Rapsanbau mit eigener Einlagerung

34281

Jörg Sölzer (Gudensberg)

130 ha Betrieb mit 80 Milchkühen und weiblicher Nachzucht. Anbau von Zuckerrüben, Weizen, Gerste und Raps

35792

Josefine und Dirk Wagener (Löhnberg)

Der Biolandbetrieb liegt am Fuße des Westerwalds in Niedershausen und bewirtschaften30 ha Ackerland und 70 ha Grünland.

36329

Julian Rühl (Romrod-Zell)

Der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Rühl in Romrod-Zell bewirtschaftet im Vogelsberg gelegen rund 100 ha landwirtschaftliche Fläche.

35614

Junges Gemüse Werdorf (Werdorf)

Junges Gemüse Werdorf ist eine kleine Vielfaltsgärtnerei, mit eine Produktion von frischem Gemüse mit über 80 verschiedenen Sorten.

34582

K + A Köhler GbR (Borken-Haarhausen)

Marktfrucht - Futterbaubetrieb mit Schwerpunkt Milchproduktion; Betriebsgröße: 190 ha Tierbestand: 120 Kühe und 100 Jungtiere

64380

Karlshof (Roßdorf)

Moderner, familienfreundlicher Betrieb mit über 200 Milchkühen und deren Nachkommen. Eigene Futtererzeugung. Aus der Rindergülle wird in der hofeigenen Biogasanlage Strom und Wärme erzeugt.

36329

Katharina Kornmann (Romrod-Zell)

Die Kornmann GbR in Romrod-Zell ist ein Familienbetrieb. Der Schwerpunkt des Betriebes sind 500 Zuchtsauen mit Ferkelaufzucht und 200 ha Ackerbau.

34596

Kellerwaldhof (Bad Zwesten-Oberurff)

Biolandhof mit Hofkäserei und Hofladen, 75 ha Ackerbau und Grünland, 65 Kühe, 30 Rinder und 10 Schweine, Familienbetrieb

34537

Kellerwaldhofkäserei (Bad Wildungen)

Landwirtschaftlicher Betrieb 50 ha, mit Hofkäserei und Jausenstube

36211

Kirchhof Agrar KG (Alheim-Oberellenbach)

160 ha (halb Acker-, halb Grünland), vielseitiger Gemischtbetrieb mit 50 Milchkühen und 100 Milchziegen, Hühnern, Kaltblutpferden und Eseln; Hofkäserei, Bäckerei, Direktvermarktung mit Hofladen etc.

61191

Klaus Lempp (Rodheim)

100 ha Ackerbaubetrieb und landwirtschaftliches Lohnunternehmen. Schwerpunkt: Getreide-Ernte, viele Maschinen, Familienbetrieb und ein Lehrling. Anbau: Weizen, Roggen, Gerste, Zuckerrübe, Raps

36132

Klee (Eiterfeld)

Nebenerwerbsbetrieb mit 20 ha Getreide, Schweinehaltung, Geflügelhaltung Pädagogische Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen Schwerpunkt Hofbesuch: Brotbacken

34125

Klein-Immenhof (Kassel)

Dier Klein-Imenhof ist ein Erlebnispäd. Reitbetrieb an der Stadtgrenze Kassels.

35094

Klosterhof Caldern (Lahntal-Caldern)

Ackerbaubetrieb mit Schwerpunkt Getreide, Raps und Zuckerrüben, Saatgutvermehrung; Muttertierhaltung, Betriebsgröße 260 ha, davon 40 ha Grünland

35452

Klug GbR (Heuchelheim)

Milchviehbetrieb mit 150 Milchkühen. Ackerbau mit diverser Mechanisierung

35066

Köhlermühle (Frankenberg)

Milchviehbetrieb mit 200 Kühen und weiblicher Nachzucht; 150 ha Ackerbau (Getreide) und Grünland zur Futterproduktion

35759

Königswiesen-Agro (Driedorf-Mademühlen)

Biozertifizierter Aussiedlerhof, 2 km südlich von Mademühlen. Schwerpunktmäßige Raufutterproduktion und Weiterverarbeitung zu Futterpellets.

61352

Kronenhof (Bad Homburg)

Ackerbaubetrieb mit Pferdehaltung, 70 Pferde, Ausbildung von Turnierpferden, eigene Energieversorgung mit einer Photovoltaikanlage

36179

Kü(h)rbishof Krehahn (Bebra-Braunhausen)

Der Kü(h)rbishof Krehahn ist ein Milchvieh/Ackerbaubetrieb, in typischer osthessischer Mittelgebirgslage.

65606

Lagona Welsh Cob Gestüt (Villmar)

Der Schwerpunkt ist die Pferdehaltung und –Zucht. In Zukunft soll Lavendel angebaut werden. Dieser wird dann verarbeitet und vermarktet. Auf dem Hof leben Pferd, Ponys, Hunde, Katzen und Hühner.

35102

Landwirtschaft Bastian (Lohra)

Unser Hof befindet sich in Lohra im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Wir bewirtschaften etwa 11 ha Grünland extensiv im Nebenerwerb als Familienbetrieb seit ca. 1670.

61169

Landwirtschaftlicher Betrieb Bernhard GbR (Friedberg-Dorheim)

Landwirtschaftlicher Betrieb mit Getreideanbau, Kartoffelanbau

34308

Landwirtschaftlicher Betrieb Frank Grede (Bad Emstal)

Unser „Sonnenhof“ liegt im wunderschönen Nordhessen in der Gemeinde Bad Emstal im Ortsteil Balhorn. Unser Betriebsschwerpunkt ist der Ackerbau der familiengeführt betrieben wird.

61279

Landwirtschaftlicher Betrieb Kai Launhardt (Grävenwiesbach)

Milchproduktion, Rinderzucht (Holstein), 75 Milchkühe im Liegeboxenlaufstall, moderner Melkstand, etwa 80 weibliche Jungrinder und Kälber in Laufställen mit Stroheinstreu.

69509

Langklingerhof (Mörlenbach)

Wir sind ein traditioneller landwirtschaftlicher Familienbetrieb mit Hofladen. Wir halten Geflügel, Kälber, Bullen und Kühe artgerecht.

34477

Lebenshilfe Werk (Twistetal)

Behinderteneinrichtung des Lebenshilfewerkes Kreis Waldeck-Frankenberg e.V. Bioland Betrieb Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau

61352

Lernbauernhof Rhein-Main (Bad Homburg - Ober-Eschbach)

Gemischter 50 ha Betrieb mit Ackerbau, Streuobst und Viehhaltung

64287

Lernort Bauernhof Hofgut Oberfeld (Darmstadt)

Ökologische Landwirtschaft begreifen - mit Kopf, Herz und Hand! In Workshops wird die bio-dynamische Landwirtschaft auf dem Hofgut Oberfeld durch aktives Tun und spannende Informationen begreifbar.

34233

Lernort Bauernhof LiWi

Unser Hof liegt am Rande Rothwesten. Wir bewirtschaften 110ha Ackerbau und 15ha Grünland.

37297

Lernort Bauernhof ÖX (Berkatal)

Der Lernort Bauernhof befindet sich auf dem Biolandhof ÖX. Die Programme befassen sich mit der Frage "Wo kommt das Essen her?" und schauen sich u.a Getreide, Hühner, Eier, Kartoffeln Äpfel an.

63329

LernOrt Birkenhof e.V., Egelsbach

Der LernOrt Birkenhof e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich an den Familienbetrieb Birkenhof in Egelsbach angliedert.

63150

Lilienhof (Heusenstamm)

Kleiner Landwirtschaftlicher Zuchtbetrieb mit Pferden, Mini-Shetlandponys, Alpakas, Rindern, Schweinen und Hühnern. Schwerpunkt: Lehrbauernhof, Selbstversorger, Hofladen

35415

Limeshof (Pohlheim)

Der Schulbauernhof Limeshof befindet sich zwischen Pohlheim-Grüningen und Pohlheim - Watzenborn-Steinberg im Landkreis Gießen. Schwerpunkt Familienbetriebs ist die Haltung von 90 Milchkühen.

61352

Lindenhof (Bad Homburg)

Rinderzucht und Milchviehherde; Schweinemast; Kartoffelanbau; Getreide: Weizen, Gerste, Körner- und Silomais; Raps

36355

Löffler GbR- Brückenwiesenhof (Grebenhain-Ilbeshausen)

Unser familiengeführter Milchviehbetrieb mit 150 Kühen liegt im südlichen Teil des Vogelsbergs am Fuße des Hoherodskopfs.

34320

Lotzgeselle GbR (Söhrewald - Wattenbach)

Unser Familienbetrieb besteht aus einer Milchviehherde (150 melkende Kühe + deren Nachzucht), die an einem 4 Boxer-Milchroboter (von GEA) gemolken werden.

64291

Luna-Alpakas Darmstadt

Schwerpunkte: geführte Spaziergänge, Kindergeburtstage, Besuche in Kita und Altenwohnheimen. Zur Zeit geben wir 6 Alpakawallachen ein Zuhause.

34516

Maislabyrinth Edersee (Vöhl-Basdorf)

90 ha Gemischtbetrieb, Schwerpunkt Milchviehhaltung, Maislabyrinth mit Lerneffekt von Juli bis Oktober, Projekt Hutewald (Schweinemast im Eichenwald von August bis Dezember)

36145

Martin und Simone Bleuel GbR (Hofbieber)

Milchviehbetrieb, 230 Milchkühe (Melkkarussell), 120 ha Fläche

36115

Matthias Weber (Hilders-Rupsroth)

90 ha Milchviehbetrieb mit 80 Milchkühen (Melkroboter), Kälberaufzucht, Bullenmast

36115

Matthias Zentgraf (Hilders)

In unserem Familienbetrieb im Nebenerwerb dreht sich alles um den Kartoffelanbau und die Schweinehaltung. Sie ist die perfekte Kombination um alles von unserem Hof verwerten zu können.

65468

Metzger GbR (Trebur)

Bio-Betrieb mit ca. 30 ha extensiver Grünlandbewirtschaftung, Galloway-Zucht mit 13 Muttertieren, 1 Zuchtbulle, 40-50 Galloway-Tiere Gesamtbestand, angegliederter Hofladen mit Direktvermarktung.

34281

Michael Knaust (Gudensberg)

90 Kühe mit weiblicher Nachzucht und ca. 10 Aufzuchtbullen für Zuchtviehauktionen; 100 ha Landwirtschaftliche Nutzfläche: 30 ha Grünland, 70 ha Ackerfläche mit Weizen, Raps, Hafer, Mais, Zuckerrüben

36043

Milchhof Hügel (Fulda-Edelzell)

85 ha Milchviehbetrieb mit 150 Milchkühen, 2 automatische Melksysteme. Selbstvermarktung, Milchlieferdienst und Milchtankstelle 3 Generationen leben auf dem Hof

36132

Milchviehbetrieb Quanz (Reckrod)

Familienbetrieb mit Schwerpunkt Milchviehhaltung, 120 Milchkühe und ca. 70 Hektar Ackerland

34576

Muh-Kochs Bauernhof (Homberg)

Milchviehbetrieb mit eigener Nachzucht, 60 Kühe, Ackerbau und Grünland, Getreide, Mais, Raps, Rüben), 80 ha. Betriebsleiter, Ehefrau, 2 Söhne und Großeltern

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • von
  • 3
  • Nächste Seite
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Bauernhof als Klassenzimmer
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen