Hobbyzucht von Zwergziegen, Landschaftspflege mit Zwergziegen, handzahme Zwergziegen, Haltung von Legewachteln
Programmangebot: Führungen von Schulklassen, Kindergärten, Behindertenwerkstätten, Psychotherapie und Erwachsenen auf einer unserer Weideflächen
Themenschwerpunkte: Zucht von Zwergziegen, Erhaltung der Rasse, Landschaftspflege, artgerechte Haltung/ Ernährung/ Umgang und Infos rund um die Zwergziege, Wachtelhaltung in Volieren
Homepage und weitere Informationen: www.toms-farm.deÖffnet sich in einem neuen Fenster
| Besichtigung der Altersklasse: | Kindergarten, Vorschule, Grundschule, Sekundarstufe I und II und Erwachsene |
| Aufenthaltsdauer: | max. 1 bis 4 Stunden je nach gewünschten Themen |
| Gruppengröße: | mind. 5, max. 50 Personen, Einzelführungen ( z.B. für Psychotherapie) gegen Aufpreis möglich |
| Übernachtungsmöglichkeit: | ja, Zelten/Camping ist möglich, Lagerfeueratmosphäre, kein Strom und kein fließend Wasser! Toilette ist vorhanden |
| Kosten: | 2,50 Euro pro Teilnehmer ohne Verpflegung und Übernachtung |
| Verpflegung vor Ort möglich: | ca. 5 Euro pro Teilnehmer; der Preis richtet sich nach Verpflegungswunsch |
| Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich: | ja, Bahnhof in Flörsheim mit Busverbindung nach Wicker, von da ca. 10 Minuten Fußweg zur Weide |
| Anreise mit dem Reisebus möglich: | ja, mit ca. 10 Minuten Fußweg zur Weide |