Ökologische Milchviehhaltung mit automatischem Melksystem, 100 Milchkühe plus Nachzucht (170 Großvieheinheit), 165 ha, davon 45 ha Ackerland mit Mais und Getreide und Kleegrass und Ackerbohnen. Betriebsleiter ist selbst Lehrer an einer beruflichen Schule.
Programmangebot: Hofführungen, Projekttag
Themenschwerpunkte: Getreideanbau, Milcherzeugung, Erneuerbare Energien
Angebot ganzjährig möglich: | ja |
Besichtigung für Altersklasse: | Kinder im Vorschulalter, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Berufliche Schulen (alle nach Absprache möglich) |
Aufenthaltsdauer: | vier bis acht Stunden |
Kosten: | 2-5 Euro pro Teilnehmer |
Gruppengröße: | mind. 10 Personen, max. 25 Personen |
Übernachtungsmöglichkeit: | nein |
Verpflegung vor Ort möglich: | nach Absprache |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich: | ja, Deutsche Bahn, Haltestelle Katzenfurt oder Stockhausen, weiter mit Linienbus bis ORtsteil Holzhausen |
Anreise mit dem Reisebus möglich: | ja |