Direkt zum Inhalt
BaK und Klimaschutz
Informationen für teilnehmende landwirtschaftliche Betriebe
Partnerbetriebe
Partnerbetrieb werden
Landwirtschaft in Hessen
Ökologischer Landbau
Integrierte Landwirtschaft
Der Bauernhof als außerschulischer Lernort
Die Suche nach einem Bauernhof
Partnerbetriebe nach Postleitzahlen
Anbieter PLZ 34...
Anbieter PLZ 35...
Anbieter PLZ 36...
Anbieter PLZ 37...
Anbieter PLZ 60...
Anbieter PLZ 61...
Anbieter PLZ 63...
Anbieter PLZ 64...
Anbieter PLZ 65...
Anbieter PLZ 68...
Anbieter PLZ 69...
Partnerbetriebe nach Kreisen und kreisfreien Städten
Hochtaunuskreis
Kreis Bergstraße
Kreis Darmstadt-Dieburg
Kreis Fulda
Kreis Gießen
Kreis Groß-Gerau
Kreis Hersfeld-Rotenburg
Kreis Kassel
Kreis Limburg-Weilburg
Kreis Offenbach
Kreis Waldeck-Frankenberg
Lahn-Dill-Kreis
Main-Kinzig-Kreis
Main-Taunus-Kreis
Marburg-Biedenkopf
Odenwaldkreis
Rheingau-Taunus-Kreis
Schwalm-Eder-Kreis
Stadt Darmstadt
Stadt Frankfurt/Main
Stadt Offenbach
Stadt Wiesbaden
Vogelsbergkreis
Werra-Meißner-Kreis
Wetteraukreis
Partnerbetriebe nach Themenschwerpunkten
Biogas/Erneuerbare Energien
Fische
Geflügel/Eier
Getreide
Imkerei
Kartoffel
Klimaschutz
Milch
Obst & Gemüse
Rind & Schwein
Schafe & Ziegen
Sonstige
Schulbauernhöfe mit Übernachtung
Aktuelle Infos und Termine der Partnerbetriebe
Fortbildung
Fortbildungen für Landwirt*innen
Aktuelle Infos und Veranstaltungen
Fortbildungen für Lehrkräfte, Erzieher*innen, Interessierte Nichtlandwirt*innen
Aktuelle Informationen und Veranstaltungen
Veranstaltungsarchiv
Landwirtschaft und Bildung im Dialog 2017
Lehrerkongress 2015
Lehrerkongress 2013
Service
Landwirtschaft als fächerübergreifender Lerngegenstand
Fördermöglichkeiten
Integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025
Regionale Förderung
EU-Schulmilchprogramm
Organisation eines Bauernhofbesuches
Hinweise für Lehrkräfte / ErzieherInnen
Hinweise für LandwirtInnen
Ordner "Bauernhof als Klassenzimmer"
Themen für Hoferkundungen
Beispiele für Hoferkundungen
Zahlen zur Landwirtschaft
Videos
Weiterführende Links
Weiterführende Materialien
"Unsere Milch" Unterrichtsmaterial für die Grundschule
Kurzlehrfilm LLH
Landwirtschaft Sekundarstufe I
Landwirtschaft Grundschule
Kennwort Lebensmittel
Werkstatt Ernährung
Lebensmittelkette Milch
Ernährungsbildung für Klasse 5 und 6
Nährwertinformation verstehen
Die Zuckerrübe
Gemüse und Obst
Poster Obst und Gemüse
Lernort Bauernhof
"Unsere Milch" Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe I/II
Lernset "KUH+DU macht Schule"
Poster „Der Weg der Milch"
Über uns
Die Initiative "Bauernhof als Klassenzimmer"
Ansprechpartner
Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Regionen
Landkreis Bergstraße
Landkreis Darmstadt-Dieburg, Stadt Darmstadt
Stadt Frankfurt am Main
Landkreis Fulda
Landkreis Gießen
Landkreis Groß-Gerau
Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Hochtaunuskreis
Landkreis Kassel, Kassel
Lahn-Dill-Kreis
Landkreis Limburg-Weilburg
Main-Kinzig-Kreis
Main-Taunus-Kreis
Landkreis Marburg-Biedenkopf
Odenwaldkreis
Kreis Offenbach, Offenbach
Rheingau-Taunus-Kreis
Schwalm-Eder-Kreis
Vogelsbergkreis
Landkreis Waldeck-Frankenberg
Werra-Meißner-Kreis
Wetteraukreis
Stadt Wiesbaden
Arbeitsgruppe "Bauernhof als Klassenzimmer"
Aktuelles
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen Corona
Unsere Terminhinweise
Bauernhof als Klassenzimmer
Menü
Social Media-Einstellungen
Suche
Suchfeld
Schließen
Suche
Suche
Erklärung zur Barrierefreiheit
Umwelt.hessen.de
Social Media-Einstellungen
BaK und Klimaschutz
Informationen für teilnehmende landwirtschaftliche Betriebe
Partnerbetriebe
Partnerbetrieb werden
Der Bauernhof als außerschulischer Lernort
Die Suche nach einem Bauernhof
Aktuelle Infos und Termine der Partnerbetriebe
Fortbildung
Fortbildungen für Landwirt*innen
Fortbildungen für Lehrkräfte, Erzieher*innen, Interessierte Nichtlandwirt*innen
Veranstaltungsarchiv
Service
Landwirtschaft als fächerübergreifender Lerngegenstand
Fördermöglichkeiten
Organisation eines Bauernhofbesuches
Themen für Hoferkundungen
Zahlen zur Landwirtschaft
Videos
Weiterführende Links
Weiterführende Materialien
Über uns
Die Initiative "Bauernhof als Klassenzimmer"
Ansprechpartner
Aktuelles
Aktuelle Informationen
Aktuelle Informationen Corona
Unsere Terminhinweise
Startseite
Partnerbetriebe
Die Suche nach einem Bauernhof
Partnerbetriebe nach Postleitzahlen
Anbieter PLZ 35...
Partnerbetrieb werden
Landwirtschaft in Hessen
Der Bauernhof als außerschulischer Lernort
Die Suche nach einem Bauernhof
Partnerbetriebe nach Postleitzahlen
Anbieter PLZ 34...
Anbieter PLZ 35...
Anbieter PLZ 36...
Anbieter PLZ 37...
Anbieter PLZ 60...
Anbieter PLZ 61...
Anbieter PLZ 63...
Anbieter PLZ 64...
Anbieter PLZ 65...
Anbieter PLZ 68...
Anbieter PLZ 69...
Partnerbetriebe nach Kreisen und kreisfreien Städten
Partnerbetriebe nach Themenschwerpunkten
Schulbauernhöfe mit Übernachtung
Aktuelle Infos und Termine der Partnerbetriebe
Bauernhöfe / Anbieter
Postleitzahlenbereich 35...
Anbieterliste
BaK Anbieter PLZ 35
Hofgut Friedelhausen (Lollar)
Demeter Betrieb mit Milchviehherde, Schweinezucht, Garten, Feldgemüse, eigene Hofkäserei, Hofladen, Hofcafe, Werkstatt für Menschen mit Behinderung
Mehr
Klug GbR (Heuchelheim)
Milchviehbetrieb mit 150 Milchkühen. Ackerbau mit diverser Mechanisierung
Mehr
Reiner Menz (Solms-Oberbiel)
Milchviehbetrieb: 40 Milchkühe, weibl. Nachzucht, Kartoffelanbau, Getreideanbau , Gänse, Hühner, Ziegen und Schafe
Mehr
Weiherhof (Pohlheim-Watzenborn-Steinberg)
140 ha, Milchvieh, 68 Mastrinder, 60 Mastschweine, 50 Masthähnchen, 400 Legehennen in Bodenhaltung, 100 Karpfen
Mehr
Hof Wilmes (Frankenau-Altenlotheim)
Milcherzeugung, Melkstand, Boxenlaufstall
Mehr
Holzbach Hof (Gemünden-Wohra)
Milchviehbetrieb im Vollerwerb mit Direktvermarktung, Nudelproduktion
Mehr
Fischzucht und Angelpark Wagner (Lichtenfels-Goddelsheim)
Besatzfische Forelle, Saibling, Äsche vom Ei bis zum Laichfisch, Direktvermarktung, Angelbetrieb "Forellensee", Raubfischteich
Mehr
Pilzzucht Noll (Weinbach)
Kulturpilzanbau in Halle und Außengelände, Obstanbau, Apfel- und Obstwein, Saftproduktion, Hofladen
Mehr
Sippels Heidehof (Weilmünster-Möttau)
Ackerbau 290 ha Getreide und Ölfrüchte, Schweinemast mit 600 Mastplätzen, eigene Verarbeitung und Vermarktung
Mehr
Elkenhof (Weinbach)
Milchviehhaltung, 115 Milchkühe und weibl. Nachzucht, Getreidebau, insg. 225 ha (150 ha Ackerland, 75 ha Grünland), Direktvermarktung, 40 Mastschweine, 3 Pferde
Mehr
Volker und Edith Weisel (Lich-Eberstadt)
25 ha, 12 ha Getreide, Kartoffel, Grünland, ca. 60 Mastschweine, Stallhasen, Meerschweinchen, 2 Hängebauchschweine, Maislabyrinth
Mehr
Burkhard Czycholl (Driedorf-Waldaubach)
65 Milchkühe und Nachzucht, Hund, Katzen, 2 Esel, 150 ha Grünland
Mehr
Seiten
‹ Zurück
1
2
3
Weiter ›
Letzte »
Hessen-Suche
Suchfeld
SUCHEN
Zurück