Tierwohl ist ein Thema, das uns alle beschäftigt. Laut Ernährungsreport des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft wünschen sich 88 Prozent der Befragten eine größere Beachtung der artgerechten Haltung von Nutztieren Doch was genau ist darunter zu verstehen? Wann fühlen Tiere sich wohl? Und wie sieht Tierschutz in der Nutztierhaltung aus?
Mit dieser Veranstaltung, die Landwirtschaft und Bildung in den Dialog bringt, möchten wir das Thema Tierwohl aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, Ihnen Einblicke in unterschiedlich wirtschaftende landwirtschaftliche Betriebe geben und gemeinsam mit Ihnen diskutieren, was Tierwohl bedeutet.
Neben Fachvorträgen und Betriebsbesichtigungen wird es auch um die konkrete Einbindung des Themas in den Unterricht gehen.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Fachtagung nach Osthessen ein und freuen uns auf einen regen Meinungsaustausch!
Organisatorisches
Zu den Betriebsbesichtigungen am Nachmittag werden die Teilnehmenden in drei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe besucht einen konventionell und einen ökologisch bewirtschafteten Betrieb.
Tour 1: Besichtigung zweier Milchviehbetriebe
Tour 2: Besichtigung eines Milchvieh- und eines Legehennenbetriebes
Tour 3: Besichtigung eines Milchvieh- und eines Schweinemastbetriebes
Anmeldung
Ihre Anmeldung senden Sie per Mail an: bak@umwelt.hessen.de
Bei Ihrer Anmeldung geben Sie bitte an: Name mit Anschrift bzw. Kontaktdaten der Einrichtung/des Betriebes, Erst-bzw. Zweitwunsch für die Tour (in Ziffern).
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Anmeldungen werden nach dem Eingang berücksichtigt.
Anmeldeschluss ist der 9. Juni. Sie erhalten zeitnah nach dem Anmeldeschluss eine Anmeldebestätigung.
Die Teilnahmegebühr an der Veranstaltung beträgt 25 Euro (inklusive Tagesverpflegung). Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr nach Eingang der Anmeldebestätigung bis zum 19. Juni auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: HBV Central-Services GmbH
Verwendungszweck: Landwirtschaft im Dialog 2017
IBAN: DE51 5125 0000 0020 0257 43
Die Veranstaltung ist mit einem Tag Fortbildungsdauer akkreditiert.
Achtung: Die Betriebsbesichtigungen finden bei jedem Wetter statt. Bitte achten Sie auf wetterfeste Kleidung und Schuhe.
Tagungszeit und -ort
Donnerstag, 22. Juni 2017, 8.30 Uhr - 17.00 Uhr
Morgensternhaus, Gerloser Weg 70, 36039 Fulda
Parkplätze stehen vor dem Haus zur Verfügung. (Zufahrt über die Mackenrodtstraße: https://www.w-e-g.eu/de/morgensternhaus/anfahrt-kontakt/)