Arbeitsgruppe "Bauernhof als Klassenzimmer"
Um die Ziele der Initiative „Bauernhof als Klassenzimmer“ umzusetzen, weiter zu entwickeln und gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen zu planen und durchzuführen, wurde die hessenweite Arbeitsgruppe "Bauernhof als Klassenzimmer" gegründet.
Die Mitglieder der AG stehen Ihnen bei Fragen zur Initiative oder bei Anregungen für Veranstaltungen / Fortbildungen zur Verfügung.
Wenn Sie einen landwirtschaftlichen Betrieb für einen Hoferkundungstag suchen, helfen Ihnen die regionalen Ansprechpartner*innen in Ihrem Landkreis oder bei den Kreis-und Regional-Bauernverbänden weiter.
Hessisches Ministerium für Umwelt, Abteilung Verbraucherschutz und Ernährung Referat Ernährung Kristina Theis (Projektleitung) Simone Roth |
Mainzer Straße 80 Tel.: 0611 - 815 14 82 |
Abteilung Klimaschutz Referat Nachhaltigkeitsstrategie Heike Kremer |
Tel. 0611 - 815 11 72 |
Abteilung Landwirtschaft Referat Agrarpolitik N.N. |
Telefon (06 11) 8 15 0 |
Hessisches Kultusministerium www.kultusministerium.hessen.de Landeskoordination hessische Umweltschulen Bildung für nachhaltige Entwicklung Silke Bell |
c/o Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Mainzer Straße 80 65189 Wiesbaden Telefon 0611 - 8 15 13 61 |
Regierungspräsidium Gießen Inge Bangel |
Schanzenfeldstraße 8 35578 Wetzlar Postfach 21 69 35531 Wetzlar Telefon 0641 303-5121 Fax 0611 327644501 Landservice@rpgi.hessen.de Inge.Bangel@rpgi.hessen.de |
Hessischer Bauernverband e.V. www.hessischerbauernverband.de Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bernd Weber Dr. Miriam Dangel Verein für Landvolkbildung e.V. Anne Fay |
Taunusstraße 151 61381 Friedrichsdorf/Ts. Tel.: 06172 - 7 10 61 81 Tel.: 06172 - 7 10 61 96 |
Vereinigung Ökologischer Landbau in Hessen e.V. Tim Treis Silke Vogel |
Binsförther Straße 26 34326 Neumorschen Tel.: 05664 - 9 38 16 98 |
BAGLoB e.B. Bundesarbeitsgemeinschaft Lernort Bauernhof Silke Vogel |
Hof Buchwald 61130 Nidderau Tel.: 06187 - 2 84 67 |
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Fachgebiet Erwerbskombinationen Sigrun Krauch Fachgebiet Bildungsseminar Rauischholzhausen Dr. Beate Formowitz |
Am Sportplatz 6 Schlosspark Tel.: 06424 - 30 11 05 |
Landesvereinigung für Milch und Milcherzeugnisse Hessen e.V. hessische-milch-und-kaesestrasse.de Dr. Miriam Dangel |
Lochmühlenweg 3 |
Hessische Landjugend e.V. www.hessische-landjugend.de
|
Binghenheimer Straße 1 61203 Reichelsheim-Wetterau Tel.:06035- 9 68 46 90 |
Landfrauenverband Hessen e.V. www.landfrauen-hessen.de Bettina Sommerfeld |
Taunusstraße 151 |
Regionalbauernverband Wetterau- Frankfurt am Main Anke Krüger |
Homburger Straße 9 |
Landkreis Fulda - Fachdienst Landwirtschaft Fachdienst Landwirtschaft Rieke Trittin |
Wörthstraße 15 36037 Fulda Tel.: 0661 - 6 00 67 46 |
Wetteraukreis - Fachdienst Landwirtschaft Fachdienst Landwirtschaft Silvia Bickel |
Homburger Straße 17 |
Philipps-Universität Marburg Fachbereich Biologie - AG Fachdidaktik www.uni-marburg.de weitere Tätigkeit: Kreisbauernverband Waldeck-Frankenberg e.V.:Referentin für |
Karl-von-Frisch-Straße 8 35043 Marburg Tel.: 06421 - 2 82 33 45 nina-mareen.grenz@biologie.uni-marburg.de
Strother Straße 54 |
Vereinigung der Hessischen Direktvermarkter e.V. www.hessische-direktvermarkter.de Christine Göttmann Simone Hofmann-Kneiske |
Darmstädter Str. 80 64385 Reichelsheim Telefon: 06164 - 51 56 49 info@hessische-direktvermarkter.de |
Main-Kinzig-Kreis - Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum Amt für Umwelt, Naturschutz und ländlichen Raum |
Zum Wartturm 11-13 63571 Gelnhausen Telefon: 06051 - 8 51 56 75 |
Justus-Liebig-Universität Gießen Institut für Soziologie Dr. Katharina Ameli |
Frankfurter Straße 110 (Raum 106) 35394 Gießen Telefon: 0641/99-38755 |